Herr der Ringe, Hobbit & Co.
Herr der Ringe, Hobbit & Co. » Tolkien

News zu Herr der Ringe, Hobbit & Co.

Menschen in Mittelerde: Dúnedain vs. Drúedain

Von Vladimir Simovic am 28. August 2011 um 16:26
Ghan-buri-ghan (© Ted Nasmith)

Ich habe auf der Seite Menschen in Tolkiens Welt ein bisschen über die Menschen und deren Schicksal in Mittelerde bzw. in Tolkiens Welt geschrieben. Am Ende erwähnte ich dann noch das Volk die Drúedain („wilde Menschen“), die ebenfalls zu den Menschen gehören. Ein Kommentator war allerdings der Meinung, dass dies falsch sei und sagte folgendes:

Tags: , , , Kommentare deaktiviert für Menschen in Mittelerde: Dúnedain vs. Drúedain

Gandalf for President

Von Vladimir Simovic am 20. März 2011 um 13:27
Gandalf for President

Der Spruch Gandalf for President ist keine neu-modische Erscheinung sondern geht auf die Studentenbewegung der 60er Jahre in USA zurück. Damals trugen viele Leute einen Anstecker mit dem oben genannten Spruch. Da ich diesen Spruch schon immer cool fand, habe ich mir früher in Ermangelung von Anbietern selber solche T-Shirts gemacht.

Tags: , , , , Kommentare deaktiviert für Gandalf for President

Der Einstieg in Tolkiens Welt

Von Vladimir Simovic am 02. März 2011 um 15:58

Ich habe auf der Unterseite Einstieg in Tolkiens Mittelerde kurz beschrieben, wie meiner Meinung nach am besten den Einstieg in Tolkiens Welt schafft. Worauf man achten sollte und welche Bücher, sich für den Einstieg eignen. Viel Spaß beim Lesen

Tags: , , Kommentare deaktiviert für Der Einstieg in Tolkiens Welt

J. R. R. Tolkien: *03. Januar 1892

Von Vladimir Simovic am 03. Januar 2011 um 13:19
J. R. R. Tolkien 1916 (Quelle: Wikipedia)

Heute vor 119 Jahren wurde J. R. R. Tolkien, der Schöpfer von Mittelerde und Autor von Herr der Ringe und Hobbit, in Bloemfontein (heute Südafrika) geboren. Er starb am 02. September 1973 in England.

Tags: , , , Kommentare deaktiviert für J. R. R. Tolkien: *03. Januar 1892

Herr der Ringe: Gothmog als Balrog und Nazgul

Von Vladimir Simovic am 31. Dezember 2010 um 14:42
Nazgul (Ringgeist) aus Herr der Ringe Online (© Turbine)

Mich haben mehrere Leser im Artikel Nazgul: die Ringgeister darauf angesprochen, dass der dort erwähnte Gothmog nichts zu suchen hat, weil Gothmog ein Balrog sei. Das stimmt und stimmt auch nicht. Es gab tatsächlich einen Balrog namens Gothmog der im Jahre 510 des ersten Zeitalters gestorben sei. Das war allerdings mindestens 7.000 Jahre vor den »»

Der Hobbit wurde vor 73 Jahren veröffentllicht

Von Vladimir Simovic am 21. September 2010 um 12:57
Der kleine Hobbit

Heute vor 73 Jahren, also am 21. September 1937, wurde Der kleine Hobbit (engl. Originaltitel: The Hobbit or There and Back Again) im Verlag George Allen & Unwin veröffentlicht. Das ist das erste Mittelerde-Werk von J. R. R. Tolkien das veröffentlicht wurde. Hier auf der Website gibt es für die Leute, die das Werk noch »»

Tags: , Kommentare deaktiviert für Der Hobbit wurde vor 73 Jahren veröffentllicht

Tolkien und Herr der Ringe Kalender

Von Vladimir Simovic am 19. September 2010 um 13:02
Tolkien-Kalender

Es gibt auf dieser Website einen neuen Bereich: den Kalender. Dort werden wir alle Termine eintragen, die in irgendeiner Wiese mit Tolkien, seinen Werken, den Verfilmungen, den relevanten Spielen, diversen Veranstaltungen und Fanaktivitäten zu tun haben.

Der K(r)ampf um die Hobbit-Verfilmung

Von Vladimir Simovic am 08. September 2010 um 22:03

Der Kollege Guido, Webmaster von Tolkiens-Welt.de, hat in einem sehr witzigen Blogartikel die 73-jährige Geschichte der Hobbit-Verfilmung detailliert und chronologisch zusammengefasst. Das ganze fängt 1937 mit dem Erscheinen von Hobbit an und zieht sich über die Jahrzehnte bis zu Heute durch. Eine absolute Leseempfehlung meinerseits.

Tags: , , Kommentare deaktiviert für Der K(r)ampf um die Hobbit-Verfilmung

Tolkien im Online-Kurs

Von Sahanya am 06. September 2010 um 14:44

Im University of Wales Institute in Cardiff, Großbritannien, hat man im Oktober die Möglichkeit zwei Online-Kurse zu Tolkien bzw. seinem Schaffen zu belegen.

Vorwort von „Die Legende von Sigurd und Gudrún“ als PDF-Dokument

Von Sahanya am 31. August 2010 um 23:02

Das Vorwort von „Die Legende von Sigurd und Gudrún“ (Vlad hat schon berichtet) kann beim Verlag Klett-Cotta als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

Tags: Kommentare deaktiviert für Vorwort von „Die Legende von Sigurd und Gudrún“ als PDF-Dokument