Wenn in Tolkiens Werken von Adlern gesprochen wird dann sind das die großen und nicht die gewöhnlichen Adler. Groß deswegen weil ihre Flügelspannweite bis zu zehn Meter betrug und sie ohne größere Probleme zwei ausgewachsene Männer tragen konnten.
Die Vorfahren der großen Adler sind die Maiar und man bezeichnet sie manchmal auch als Manwes Vögel, weil sie seine Boten und Späher sind. Zu dem Volk der Adler gehörte auch Gwaihir („Herr der Winde“, Fürst der Adler) der Gandalf aus Sarumans Gefangenschaft nach Edoras flog.
Die Adler waren für die Elben und die mit ihnen verbundenen Menschen sehr oft die Rettung im letzten Moment, in dem sie mutig in das Kampfgeschehen eingriffen. Meiner Meinung nach sind die Adler das Gegenstück zu den Drachen, die Melkor gezüchtet hat. Im Film ist Gwaihir kurz zu sehen als er Gandalf aus Isengart rettet.
Auch im PC-Spiel Herr der Ringe Online spielen die großen Adler eine wichtige Rolle…
… in dem sie sich unter anderem als Auftraggeber betätigen.